Vomag

Vomag
Vomagm
\
ausdemMannschaftsstandhervorgegangenerOffizier;Fachoffizier.EigentlichAbkürzungundFirmenzeichender»VogtländischenMaschinenfabrikAG«inPlauen;hierabgekürztausderüberheblichenBezeichnung»⇨VolksoffiziermitArbeitergesicht«.ImZweitenWeltkrieginOffizierskreisenaufgekommenundinderBundeswehrwiederaufgelebt.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VOMAG — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vomag — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vogtländische Maschinenfabrik — VOMAG Logo VOMAG Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutend …   Deutsch Wikipedia

  • Vogtländische Maschinenfabrik AG — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vogtländische Maschinenfabrik AG. — Die Vogtländische Maschinenfabrik AG (VOMAG) war ein bedeutendes Unternehmen der sächsischen Stadt Plauen. Sie war seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert solider Arbeitgeber für bis zu 6000 Mitarbeiter und damit eines der größten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1895 bis 1945 — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte : Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdpanzer IV — Jagdpanzer IV/48 mit 7,5 cm PaK 39 Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Sd.Kfz. 162 — Jagdpanzer IV/48 mit 7,5 cm PaK 39 (Ausgestellt im Panzermuseum Munster) weitere Ansicht links im Bild ein Hetzer …   Deutsch Wikipedia

  • H6B — Hersteller: VEB Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau Produktionszeitraum: 1952–1959 Vorgängermodell: Vomag 4,5 O Nachfolgemodelle …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerkampfwagen IV — Panzer IV Ausf. H mit Gitterschürzen Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”